Ich schreibe hier den letzten ANtrag, ojeeeeee, brrrrriou (würde meine Fraktion sagen).... Es kann nicht sein dass es schon am Ende ist :'(
Der Blog ist aber nicht zu Ende. Ich mache jetzt eine zwei Monate Pause : ich fahre nach der Bretagne zu meinen Eltern zurück. Da werde ich geniessen, Camping mit freunden zu machen und nach Südfrankreich zu fahren :) Ich will Sonne!
Dann geht ab Oktober der Blog weiter, nicht mehr in Kiel, sondern in Konstanz ;) Unter einem anderen Name und neues Dekor :)
Für den International Center sollte ich ein Bericht über Kiel schreiben, das war eine Mischung aus meiner Blog :).
Hier noch den Bericht, mit den besten Erfahurungen und Reisen die ich dieses Jahr gemacht habe:
Erstmal möchte ich sagen, dass ich sehr begeistert von meinem Aufenhalt in Kiel bin. Die Stadt gefällt mir sehr, das Studium hier ebenfalls. Das war auf alle Falle eine sehr schöne Erfahrung. :)
Die Universität in Kiel
Das Programm für Germanistik an der Universität in Kiel:
So ähnlich wie in Frankreich. Hat meine Erwartungen erfüllt.
Die Veranstaltungen, die ich besucht habe, und die Ergebnisse :
Der erste Weltkrieg – Herr Hanisch – Ergebnis : 2
Erotik und Person in Film und Literatur der frühen Moderne – Herr Decker – Ergebnis : 2
Literatur des 20.Jhdts – Herr Meier – Ergebnis : 2
Übersetzung Deutsch-Französisch – Frau Macé – Ergebnis : 1,3
Übersetzung Französisch-Deutsch – Frau Best – Ergebnis : 3,7
Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache – Herr Rudolf – Ergebnis : 2
Deutsch als Fremdsprache – Frau Probst – Ergebnis : 1
L'histoire de la France – Frau Serrano - Ergebnis : 1,7
Deutschkurs – Herr Schinke – Ergebnis : 2
Erotik und Person in Film und Literatur der frühen Moderne – Herr Decker – Ergebnis : 2
Literatur des 20.Jhdts – Herr Meier – Ergebnis : 2
Übersetzung Deutsch-Französisch – Frau Macé – Ergebnis : 1,3
Übersetzung Französisch-Deutsch – Frau Best – Ergebnis : 3,7
Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache – Herr Rudolf – Ergebnis : 2
Deutsch als Fremdsprache – Frau Probst – Ergebnis : 1
L'histoire de la France – Frau Serrano - Ergebnis : 1,7
Deutschkurs – Herr Schinke – Ergebnis : 2
2.semester
Die DDR – Herr Hanisch – Ergebnis : 2
Goethe – Herr Meier – Ergebnis : 1
Übersetzung Deutsch-Französich – Frau Take – Ergebnis : 2,3
Übersetzung Französisch -Deutsch – Frau Peemöller – Ergebnis : 3.7
Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache – Herr Becke – Ergebnis : 2.7
Geschichte der deutschen Sprache – Herr Hundt – Ergebnis : 2
Grundbegriffe der Schulgrammatik – Frau Probst – Ergebnis :2+
Spanisch Unterkurs – Herr Machuca – Ergebnis : 2
Französische Grammatik – Frau Fitting – Ergebnis : 2+
Goethe – Herr Meier – Ergebnis : 1
Übersetzung Deutsch-Französich – Frau Take – Ergebnis : 2,3
Übersetzung Französisch -Deutsch – Frau Peemöller – Ergebnis : 3.7
Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache – Herr Becke – Ergebnis : 2.7
Geschichte der deutschen Sprache – Herr Hundt – Ergebnis : 2
Grundbegriffe der Schulgrammatik – Frau Probst – Ergebnis :2+
Spanisch Unterkurs – Herr Machuca – Ergebnis : 2
Französische Grammatik – Frau Fitting – Ergebnis : 2+
Meine Lieblingsveranstaltungen:
Literatur des 20.Jhdt und Erotik und Person in Film und Literatur der frühen Moderne:
-Weil ich die Literatur der Gegenwart mag, ich finde sie immer sehr interessant.
-Weil Herr Decker und Herr Meier zwei Professorensind, die sehr Kompetent und Modern sind.
-Literatur war immer mein Lieblingsfach :)
Das Studiensystem :
Positiv :
-Die Zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen, die wir wählen können.
-Kein fester Stundenplan in Vergleich zu Frankreich, man kann wählen, welche Veranstaltung man besuchen will.
-Der Unterricht ist mehr mündlich und weniger Schulig als in Frankreich.
-Es geht mehr um Forschung als Auswendig lernen, das finde ich viel interessanter.
« Es unterscheidet sich stark vom französischen Unterricht. Weniger Hierarchie, viel mehr Interaktivität, sehr freiwillig » (siehe meine Hausarbeit über Die Vermittlung der deutschen Sprache in der Schule und Universität in Frankreich)
Negativ :
-Das Universität System ist unverstandlich. Man weiss nicht wo man sich auf Internet für de Prüfungen, oder für die Veranstaltungen anmelden soll, es ist sehr verwirrend (SVS, LSV, Prüfungsamt, Claroline, Sekreteriat.....). Professoren und Studenten wissen selber nicht wie das klappt. Chaos
Es gibt keine Mittagspause, das ist manchmal sehr anstrengant.
«Die Ordnung des Essens greift tief ein in unsere Körper : In Deutschland darf man Termine in die Mittagzeit legen, in Frankreich nicht » (Leib und Magen in Frankreich – Karl heinz Götze)
Das Leben in Kiel
Das Leben in Kiel
Wohnsituation : ich wohne in dem Studentenwohnheim Max Kade Haus. Es ist sehr gut hier :
-Gut gelegen, ich wohne quasi in der Uni
-Sehr ruhig
-Grosses Zimmer mit Balkon, echt angenehm
-Vier (manchmal) nette Mitbewohner
Jobsituation : Ich arbeite am Wochenende in der neuen französischen Bäckerei « Restez! » am Sternenplatz (Wilhelmplatz)

Sport : Fitz
Die Stadt KIEL
Kiel ist die Partnerstadt von Brest, meine Heimatuniversitätstadt. Das Wetter ist oft launig, aber sonst ist Kiel eine dynamische, kulturelle und multikulturelle Stadt.
Was ich von Kiel gesehen habe, und dass mir gefallen hat:
-Der niedliche Weihnachtsmarkt mit dem traditionel Glühwein und Lebkuchen
-Ostsee... ich liebe Meer und Strand.
-Der botanische Garten an der Uni. Eine ganz andere Welt.
-Theater im Opernhaus mit dem International Center : Wir haben einen Stück von Ottfried Preussler gesehen : Der Räuber Holzenplotz, ein Wintermärchen. Ich liebe Otffried Preussler, besonders sein Werk : Krabat (Jugendliteratur)
-In Kiel kann man auch schön gut feiern :) Party gehört auch zur Kultur.
Meine Reisen in Deutschland
Dieses Jahr hat mir viel gebracht : Neue Freunde aus überall der Welt, viele Freude, mehr Unabhängigkeit, Verbesserung der Sprache, neues Wissen, mehr Offenheit. Ausserdem wird man in Kiel von Anfang an sehr gut empfangen. :)
Ich danke Ihnen, dass sie mir es erlaubt haben, hier studieren zu können,
Mit freundlichen Grüssen
♥Bisous auch zu allen die mein Blog gefolgt haben : In der ersten Linie : Meine Fraktion :), dann auch der Rumpel, die Irina, die Annie, der Herr John, der Jay, Mk, Mr Zwicky, Nuggi, Erwan und alle die "stillen" Leser, die hier landen :) Ich wünsche euch schöne Ferien !!!!!♥