Heute ist Ende von fastnacht, Aschenmittwoch. ich ziehe mich eine kleine Weile (2/3 Wochen) zurück aus dem Blog, weil ich ganz viel Besuch bekommen werde (und ich freue ich soooo sehr!)
*Morgen kommt meine beste Freundin aus der Bretagne* *Nächste Woche kommen meine Eltern* *Übernächstewoche ziehe ich um in einer neuen WG* *Dann kommt mein Mmmmmensch* *Und dann noch vielleicht (und ich hoffe sehr!) meine Fraktion* *Mitte März, will ich auch eine Freundin in Würzburg besuchen* + NEUIGKEIT : DER BLOG WIRD AB NUN AN ZWEISPRACHIG DEUTSCH/FRANZÖSISCH =)
chapi chapo patapo chapa chapi patapi kirikiki radada dada dada dada pacha pacho pitipo pacho pacha pitita kirikiki radadadida la
Das Marsmädchen hat auf ihrem Blog über ihre Kindheitshelden geschrieben und am Ende gefragt : "Und eure Kindheitshelden?" Davon habe ich sehr wenige Erinnerungen... Vielleicht weil wir früher kein TV hatten, und wenn wir eine hatten, es war mir oft verboten... ich weiss nicht mehr so... Aber ich kann mich trotzdem an "les Bisounours", "Ca Cartoon", "La panthère Rose" "Pierre et le loup" ,"Maya l'abeille", und "les Minikeums" erinnern.
1-Les Bisounours (Mannn der Sänger singt sooo schlimm^^)
1(Bis) Maya l'abeille (Maya die Beene)
2- "Ca Cartoon", jede Sonntag Abend, mit" Bip Bip et le coyote", "Tom&Jerry", "Bugsbunny" =)
3- Les Minikeums (Sie waren Karikaturen von berühmten Leute, aber für Kinder gemacht ;)
4- "Pierre et le loup" (Peter und der Wolf) war keine TV-Sendung, sondern ein "Hörbuch" mit einen Orchester auf eine Schallplate bei meinem Grossvater, die ich die ganze Zeite mich anhörte...
Was ich schön an Fasnacht finde : Die Leute schalten alle von der Realität, von dem Alltag aus. Auf einmal Grimmige und graue Gesichter werden voll bunt : Alle lächeln, lachen, singen. Es ist als ob, für einigen tagen, sie etwas glücklicher wären. Sie gucken nicht mehr auf ihren Füssen wenn sie auf die Strasse laufen, jeder spricht mit jeder, Jeder wird voll gut gelaunt. Man vergisst die Zeit, die Verantwortungen, für ein paar tagen befreien sie sich von dem verschlossenen Alltag, dem sie völlig erkrankt. Ich find es schön.
Augenblicks des Glücks
"Das ist die Inszenierung von Lebensfreude mit rauschenden Farben (...) Frohsinn im Frost hiess die Devise(...)"
(Süddeutsche Zeitung - 16.Februar )
Gestern war ich noch drei Stunde in der Stadt unterwegs. Eine ganz ungewöhnliche Szene : Ein nackter Mann(40/50 jahre alt) mit ner Perrücken joggt mitte im Altstadt. Im Bus singen die Narren das Fliegerlied von Tim Toupet :
Und I fliag, fliag, fliag wie a Flieger, Bin so stark, stark, stark wie a Tiger Und so groß, groß, groß wie a Giraffe So hoch oh, oh, oh! Und I spring, spring, spring immer wieder Und I schwimm, schwimm, schwimm zu Dir 'nüber Und I nimm, nimm, nimm di bei der Hand, Weil I di moag Und I soag
Heut is so a schöner Toag la-la-la-la-la Heut is so a schöner Toag la-la-la-la-la Heut is so a schöner Toag la-la-la-la-la Heut ist so a schöner Toag la-la-la-la-la
Im Konzil gab eine Party, wo ich mit einem Franzose und einem Au Pair Mädchen aus Namibia begleitet war. Es gab dort richtig schöne Verkleidungen... Dann gabs NarrenMusik/traditionelle Musik Bänds(ich weiss nicht wie es so heisst!!!!! Nur ich würde es mit unseren "Bagad" in der Bretagne vergleichen :) Ich bin nicht lang geblieben... Ich hatte so ein Kopfschmerzen. KLOPF KLOPF KLOPF KLOPF