Marée noire bedeutet : Schwarze Flut.
In der Bretagne sind zwei "Marées Noires" sehr bekannt, die eine eine riesige Umweltverschmutzung, eine Beschädigung der Natur und eine naturliche Katastrophe verursacht haben : Erika (1999) und L'Amoco Cadiz (1978). Die ganzen Strände werden schwarz von diesem Gift, zahlreiche Tiere - Fische, Vögel, Muscheln - sterben daran. Die Kinder und Erwachsene versuchen die Tiere zu retten, und die Strände zu putzen. Leider dauert es Jahren, bis alles sauber wird.
Ich wohne an der nordlischen Küste in der Bretagne, da waren wir sehr schwer betroffen. Besonders die Fischer, wie mein Vater.
Für das scheuslische Schicksal der armen Tiere lass ich hier ein Meer von Tränen :'(
Zu dem Thema der Bretagne : ====} Siehe auch : Referat über die Bretagne
3 Kommentare:
Habe das immer im Fernsehen gesehen, diese Bilder. Das ist voll schrecklich was da passiert ist! :(
:'(
Hallo,
ja, ich weiß, dass du auch Aupair warst.
Ich bin übrigens evtl. über Ostern in Konstanz (da meine Tante dort einen Laden hat). Hast du Lust, das wir uns mal auf einen Kaffee treffen?
Viele Grüße
Manon
Kommentar veröffentlichen