In Deutschland sind die Dialekte regional geprägt, est gibt hunderten verschiedenen Dialekte. Hier in Kiel, im Norden, redet man eher Plattdeutsch. Hier bergrüsst man sich so : moin moin. Ein gutes Beispiel ist
Im gegensatz spricht man im Süddeutschland ganz anders : Bayrisch (Dialekt in Bayern, dass niemand versteht), Fränkisch, Badisch, Schwäbisch, Schwitzerdütsch (aus der deutschen Schweiz, auch unverstandlich, fast eine eigene Sprache).
Schwäbisch habe ich schon ganz oft in Kons(ch)tanz gehört. Isch guad gell ?
Aber man sagt es klingt doof, ich finde es nicht. In den Dörfer sind die Dialekte noch sehr anwesend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen